Nach mir die Sintflut – nicht mit uns!

Ver­ein­zelt kommt es vor, dass auf Klä­rung war­ten­de Mak­ler den Ein­druck haben, dass sich die Abwick­lung sei­tens des Ver­mö­gens­scha­den-Haft­pflicht­ver­si­che­rers in die Län­ge zieht – ins­be­son­de­re bei kom­ple­xen Scha­den­sach­ver­hal­ten. Unse­rer Erfah­rung nach läuft es meist aber durch­aus zügig und kulant – wie auch der aktu­el­le Fall zeigt.

Wenn die Umdeckung zur Katastrophe wird – der Sachverhalt

Der lang­jäh­ri­ge Kun­de bat sei­nen Mak­ler wäh­rend eines Bera­tungs­ge­sprächs dar­um, für sein Wohn­ge­bäu­de eine güns­ti­ge­re Poli­ce bei min­des­tens glei­chem Schutz zu fin­den. Auf­grund des Wun­sches des Ver­si­che­rungs­neh­mers wur­de die bestehen­de Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung gekün­digt. Lei­der setz­te unser Mak­ler den Plan jedoch nicht zu Ende um und ver­gaß schlicht­weg die erneu­te Ein­de­ckung.

Drei Mona­te spä­ter brach ein Unwet­ter über den Wohn­ort des Kun­den her­ein und der Kel­ler sei­nes Wohn­hau­ses lief voll. Es ent­stand ein Sach­scha­den in Höhe von 9.000 Euro. Der Mak­ler mel­de­te den Scha­den umge­hend der Ver­si­che­rung, doch die ver­wei­ger­te die Leis­tung, da zum Scha­den­zeit­punkt kei­ne Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung bestand. Dass der Mak­ler den feh­len­den Ver­si­che­rungs­schutz unver­züg­lich bean­trag­te, war zwar abso­lut sach­ge­recht, half dem Kun­den aber für den bereits ein­ge­tre­te­nen Scha­den herz­lich wenig. Die­ser ver­lang­te daher vom Mak­ler den Ersatz des Scha­dens in vol­ler Höhe.

Wie Kommunikation alles in Fluss bringt – die Deckungsebene

Ohne Umschwei­fe kon­tak­tier­te der Mak­ler unse­re Scha­den­ab­tei­lung und reich­te eine schrift­li­che Inan­spruch­nah­me­schrift ein, in der er den Anspruchs­grund und die kon­kre­te For­de­rungs­sum­me nann­te.

Die Auf­lis­tung der Scha­den­po­si­tio­nen leg­te die Ver­mu­tung nahe, dass die bei­den Töch­ter des Kun­den, die ihre Zim­mer im Kel­ler­ge­schoss hat­ten, als typi­sche Teen­ager lei­den­schaft­li­che Samm­le­rin­nen hoch­wer­ti­ger Unter­hal­tungs- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­elek­tro­nik waren. Für die Viel­zahl die­ser Pro­duk­te lie­ßen sich aller­dings lei­der kei­ne Scha­dens­nach­wei­se vor­le­gen, da es sich dabei um pri­va­te Gebraucht­käu­fe han­del­te. Für die­se gab es zwar ursprüng­lich Bele­ge, aller­dings lagen die in einer Schreib­tisch­schub­la­de und waren durch das vom Unwet­ter ver­ur­sach­te ste­hen­de Was­ser bis zur abso­lu­ten Unles­bar­keit auf­ge­quol­len.

Trotz die­ses miss­li­chen Umstan­des prüf­te und ent­schied der Ver­mö­gens­scha­den-Haft­pflicht­ver­si­che­rer sehr zügig und erkenn­bar wohl­wol­lend. Da die Dar­stel­lung inner­halb der eigen­ver­ant­wort­li­chen Stel­lung­nah­me sehr glaub­haft und plau­si­bel war, die Scha­den­hö­he über­schau­bar blieb und sich zumin­dest das Wett­ereig­nis abso­lut unstrei­tig nach­wei­sen und anhand von anschau­li­chen Bil­dern bele­gen ließ, stuf­te der Ver­si­che­rer den Fall als grund­sätz­lich regu­lie­rungs­fä­hig ein.

Trotz des Feh­lens jeg­li­cher Bele­ge einig­ten sich Ver­si­che­rer, Mak­ler und wir im Ver­gleich auf eine Zah­lung von 7.500 Euro. Dank enger Abstim­mung zwi­schen unse­rer Scha­den­ab­tei­lung und den Betei­lig­ten brauch­te die­se Eini­gung nur weni­ge Tage. Und die Aus­zah­lung des Ver­gleichs­be­trags erfolg­te noch am sel­ben Tag.

Transparenz zahlt sich am schnellsten aus – das Fazit

Der Fall zeigt, wie sehr kla­re Infor­ma­tio­nen und Offen­heit Abläu­fe erleich­tern. Die schnel­le Kon­takt­auf­nah­me und direk­te Kom­mu­ni­ka­ti­on durch den Mak­ler schaff­ten die Vor­aus­set­zung für eine zügi­ge Prü­fung und Eini­gung.

Fak­ten sam­meln, die For­de­rungs­sum­me benen­nen und sich früh mit unse­rer Scha­den­ab­tei­lung abstim­men – genau das ver­mei­det lan­ge War­te­zei­ten.

 

Über die Hans John Versicherungsmakler GmbH

Die Hans John Ver­si­che­rungs­mak­ler GmbH aus Ham­burg bie­tet mit einem Kom­pe­tenz­team u. a. aus Voll­ju­ris­ten und Ver­si­che­rungs­kauf­leu­ten einen Voll­ser­vice in der Ver­mö­gens­scha­den-Haft­pflicht an – inklu­si­ve umfas­sen­der Betreu­ung im Scha­dens­fall. Die Hans John Ver­si­che­rungs­mak­ler GmbH ist seit Jah­ren einer der Markt­füh­rer in ihrem Seg­ment.

 

Ansprechpartner zu dieser Meldung

Ass. jur. Dr. Oli­ver Fröh­lich, LL.M.
schaden@haftpflichtexperten.de