„Drum prü­fe wer sich bin­det…“ In der täg­li­chen Bera­tungs­pra­xis gibt es viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten für Koope­ra­tio­nen zwi­schen […]
Eine zusam­men­fas­sen­de und wer­ten­de Dar­stel­lung zu BGH, Urteil vom 25. Okto­ber 2018 — IX ZR 168/17 […]
„Unzu­läs­si­ge Ana­lo­gie“ Ist die recht­li­che Ein­ord­nung einer Kapi­tal­an­la­ge unklar, etwa weil es sich um ein Misch­pro­dukt […]
Wie gut die Ver­si­che­rung wirk­lich ist, zeigt sich spä­tes­tens im Scha­dens­fall. Das trifft auch auf den […]
Zusammenfassende Darstellung zum Urteil des OLG Zweibrücken vom 18.06.2021 – 2 U 52/20. In dem vorbenannten Verfahren ging es um Schadensersatzforderungen aus der Verletzung anwaltlicher Pflichten. Der Kläger warf der beklagten Rechtsanwältin vor, dass ein Anspruch auf Zugewinnausgleich nicht in unverjährter Zeit geltend gemacht wurde.